Integrations/Inklusions-Kräfte zum 1.9.2023 gesucht

Wir suchen für unsere Grundschule und für die IGS

  • Inklusionskräfte mit pädagogischer Qualifikation und
  • Inklusionskräfte ohne päd. Qualifikation, jedoch mit Erfahrung im Umgang mit Kindern/Jugendlichen

Die Arbeitszeiten liegen in den Schulwochen. Wochenarbeitszeiten an Vormittagen zwischen 10 und 25 Stunden sind möglich. Unter Umständen auch weitere unterstützende Tätigkeiten in den Lerngruppen.

Wir suchen Menschen die gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. 

Da wir einen sehr persönlichen Kontakt untereinander pflegen, können wir uns hier sehr gut Menschen aus der Elternschaft oder aus deren Bekanntenkreis vorstellen. Darüber hinaus sind wir für motivierte Angebote und Anfragen offen.

Eine genaue Stellenbeschreibung ist weiter unten zu finden.

Wenn Ihr Interesse habt oder jemanden kennt, dann meldet Euch bitte bei:

Anja.Kermer@freie-schule-untertaunus.de

Carolin.Gering@freie-schule-untertaunus.de

Bewerbung an: buero@freie-schule-untertaunus.de

Aufgaben einer Integrationskraft an der Freien Schule Untertaunus

  • Begleitung von Kindern nach individuellem Bedarf und Bedürfnissen, sowohl in Eins-zu-Eins-Situationen als auch in Gruppenzusammenhängen (Abgrenzung zur Förderung)
  • Regelmäßige Absprachen mit den weiteren Teamer*innen in der Gruppe pflegen
  • Mitteilnahme an schulischen Freizeitveranstaltungen bei Bedarf des Kindes bzw. des begleitenden Teams
  • Elterngespräche initiieren und führen mit kollegialer Unterstützung
  • Teilnahme an Hilfeplangesprächen mit dem Jugend-/ Sozialamt
  • Mitarbeit beim Ausfüllen von notwendigen Formularen im Rahmen der Einzelhilfen
  • Schreiben von Berichten (halbjährlich)
  • Selbständige Abrechnung der Fachleistungsstunden (monatlich zum Monatsende)
  • Teilnahme an Teamgesprächen und Teamtagen
  • Regelmäßige Wahrnehmung der elektronischen Kommunikation und Nutzung für die alltägliche Kommunikation
Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner