TEAMER

So nennen wir bei uns Erwachsene, die überwiegend pädagogisch tätig sind. Hier sind eine Vielzahl von Professionen versammelt wie beispielsweise ErzieherInnen, LehrerInnen, TeilhabeassistentInnen oder HandwerkerInnen, die in Teams gemeinsam arbeiten. Wöchentliche Teamsitzungen, Supervisionen, pädagogische Tage oder kollegiale Beratung sind die Grundlage für unsere gemeinsame Arbeit und kontinuierliche Weiterentwicklung.

Elementarstufe

Grundschule

Sekundarstufe

Team

"Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf"

Unsere „Dorfgemeinschaft“ besteht aus vielen Menschen: Unseren Teamern, dem Büro, den Vorstandseltern, allen, die sich um die Infrastruktur kümmern, sowie den Eltern und Kindern.

Verwaltung

Unsere Verwaltung ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die FSU. Sie ist die Grundlage unserer Arbeit, geschaffenvon vielen Menschen, die sich um die Hausmeisterei, ein funktionerendes IT System, sowie das tägliche frisch zubereitete Mittagessen aus der Küche kümmern.

Weitere

Aufgaben wie Vertretungspool, Datenschutz, Schülerzeitung und vieles mehr werden von engagierten Teamern und Eltern übernommen

 

 

VORSTAND

Der Vorstand setzt sich aus Eltern und Mitarbeitern zusammen und besteht zur Zeit aus 5 Mitgliedern.

 

 

REINIGUNG

Auch die Reinigung unserer Räume zählt zu den grundlegenden Aufgaben.

 

 

Zusammenarbeit von Eltern, Team und Vorstand findet auch bei gemeinsamen Aktionen, wie dem Pflastern unseres Hofes, statt.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Freie Schule Untertaunus e.V.

Scheidertalstr.22b 65326 Aarbergen

Telefon: +49 (0)6120/5767
E-Mail: buero@freie-schule-untertaunus.de

Consent Management Platform von Real Cookie Banner