
Land Art
Land Art Land Art: Hier ist die Natur Medium, Atelier und Ausstellungsort zugleich. Land Art braucht keine Technik, die zwischen dem Künstler und der Idee
& Naturparkkita
Unsere Schule liegt mitten in der Natur des Naturparks Rhein-Taunus. Diese Umgebung mit Garten, Außenklassenzimmer, Bach, Wald und Berg ist für uns schon immer ein wichtiger Lernort, den wir spontan im Schulalltag, in kleineren Aktionen oder größeren Projekten und Arbeitsgemeinschaften nutzen. Diese Auseinandersetzung mit unserer Umgebung gehört fest zu unserem Schulprofil. Um diesen Schwerpunkt noch bewusster auszugestalten, wollen wir in einer Kooperation mit dem Naturpark Rhein-Taunus eine der ersten Naturparkschulen und Naturparkkitas in der Region werden.
Dazu macht jede Gruppe mindestens einmal im Jahr eine Naturparkaktion. Thematisch reicht das von Natur über Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, aber auch bis zur Geschichte und Kultur unseres Nahraums. In Zukunft werden wir uns noch mehr mit externen Partnern vernetzen wie Schäferinnen, Naturparkleuten, anderen Schulen, Imkerinnen und sachkundigen Eltern.
Hier findet ihr Eindrücke von unseren aktuellen Naturparkaktionen.
Land Art Land Art: Hier ist die Natur Medium, Atelier und Ausstellungsort zugleich. Land Art braucht keine Technik, die zwischen dem Künstler und der Idee
Fahrt mit der Draisine auf der Aartalstrecke Fahrt mit der Draisine auf der Aarstrecke Am 15.05.2023 haben die 30 Kinder der Klassenstufe 5 und 6
Wildnis-Club Wildnis-Club Der Wildnis-Club hat einmal wöchentlich über einen Zeitraum von zwei Quartalen für die Kinder der Klassenstufe 5 und 6 stattgefunden. Dort wurde gelernt
Weitere Informationen zum Naturpark Rhein-Taunus
Informationen zu Naturpark-Schulen